Auch im Jahr 2015 wieder wunderschön: Das Sommercamp der Regio Lions
Von Samstagmorgen bis am späten Freitagabend der darauffolgenden Woche erlebten Jugendliche aus Deutschland, aus Frankreich und aus der Schweiz auf Einladung der Regio Lions eine ungewöhnliche Freizeit im Emmental.
Wie abgesprochen, kamen alle am 1. August zum Treffpunkt im Bahnhof Basel SBB. Am Fuß der Rolltreppe trafen sich acht Erlen-Kids (Jugendliche, die sich im Tierpark Lange Erlen ehrenamtlich als Tierpfleger engagieren), acht Teenager aus Weil, Lörrach, Rheinfelden und Efringen-Kirchen sowie zwei Mädchen und ein junger Mann aus dem Elsass. Eine ehrenamtlichen Helferin und ein Mitglied des Weiler Lions Clubs leiteten das Camp.
Die Regio Lions luden zu einer besonderen Fahrt in den Mai ein / Interessante Route auf zwei Kanälen und umfangreiches Rahmenprogramm
1. Mai 2015, 7 Uhr: In Lörrach wird ein Bus mit Proviant für drei Tage beladen. Nach und nach steigen 22 Personen aus drei Ländern ein. Die Ersten sind Jugendliche aus Lörrach und aus Weil am Rhein. Das Schweizer Kontingent füllen acht „Erlen-Kids“, 14- bis 17-Jährige, die ehrenamtlich im Basler Tierpark „Lange Erlen“ mithelfen. In Frankreich steigen fünf Jugendliche aus Saint-Louis sowie zwei weitere aus Mulhouse bzw. Guebwiller ein.
Nach einer zweieinhalbstündigen Busfahrt kommt die Gruppe im Freizeithafen der Fa. KUHNLE TOURS am Rhein-Marne-Kanal in Niderviller an. Nach einer kurzen Orientierung am Ort gibt der von den Regio Lions engagierte Artist und Jongleur Beni Ocker eine Vorführung mit atemberaubender Akrobatik und mit vielen lustigen Einlagen. Beim anschließenden Jonglage-Workshop wird das Jonglieren mit Bällen und Keulen erprobt.
Herzliche Einladung zu unserem Anlass 25 Jahre Dreiländer-Lauf, Basel – St.Louis – Huningue – Weil am Rhein.
Chaleureuse invitation à notre soirée 25ème Course des Trois Pays, Bâle – St-Louis – Huningue – Weil am Rhein.
Sehr gerne laden wir Sie, in Begleitung, zu unserem Jubiläumsanlass im Rathaus Basel, Grossratssaal, am Do. 30. April 2015, um 17:00h, ein und freuen uns im Voraus.
17:00: Empfang im Rathaus Basel und Begrüssung Martin Lichtenthaler, OK Präsident und Gründer des Dreiländer-Laufes
17:15: Regierungsrat Basel-Stadt, Vertreter der Städte Weil am Rhein, Saint-Louis und Huningue.
17:30: 25 Jahre Dreiländer-Lauf
17:40: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Lions Clubs aus CH, D und F, seit 5 Jahren.
17:45: Zweisprachige Jugendferien-Camps und Hausboot-Fahrten für Jugendlichen aus den 3 Ländern.
17:55: Schlusswort mit Ausblick in die Zukunft
18:00: Trinationales Feundschafts-Apéro
Bitte Anmeldungen bis 17. April 2015, unter:
Chaleureuse invitation à notre soirée 25ème Course des Trois Pays, Bâle – St-Louis – Huningue – Weil am Rhein.
Nous sommes heureux de vous inviter, avec votre conjoint, pour fêter les 25 ans de la Course des 3 Pays, à l’Hôtel de Ville de Bâle, Salle du Grand-Conseil, le jeudi 30.04.2015, à 17h00.
Nous nous réjouissons par avance de pouvoir vous saluer à cette occasion.
17h00 : accueil à l’Hôtel de Ville de Bâle et mot de bienvenue Martin Lichtenthaler, Président du Comité d’Organisation et fondateur de la Course des 3 Pays
17h15 : Représentants du Canton de Bâle-Ville et des villes de Weil am Rhein, Saint-Louis et Huningue.
17h30 : 25 ans de la Course des 3 Pays
17h40 : une collaboration réussie avec des Lions Clubs des 3 Pays ; depuis 5 années.
17h45 : des camps de vacances et des croisières fluviales bilingues au profit de jeunes issus des 3 Pays.
17h55 : mot de clôture avec regards sur l’avenir
18h00 : Apéro de l’amitié trinationale
Merci de bien vouloir vous annoncer jusqu’au 17 avril 2015 :
Chers amis Lions et Leos,
Liebe Lions Freunde, liebe Leos,
Le Congrès de Printemps du District 103 Est se déroulera à Saint-Louis, les 18 et 19 avril 2015.
Der Kongress des District 103 Est wird am 18. und 19. April 2015 in Saint-Louis stattfinden.
La Soirée de Gala aura lieu le samedi 18 avril dans la Salle Rive-Rhin à Village-Neuf. Cette soirée sera placée sous le signe des Régio Lions, et en présence du Directeur International Robert Rettby (MD 102).
Der Gala-Abend von Samstag 18. April, in der Salle Rive-Rhin in Village-Neuf, wird unter dem Motto Regio Lions durchgeführt. Die Präsenz von Robert Rettby, International Director (MD 102) ist bereits bestätigt.
Notre Gouverneur de District, François Rotzinger, ainsi que tous les membres du Lions Club de Saint-Louis, vous invitent chaleureusement à participer à cet événement, qui servira de cadre à la 10e rencontre annuelle et amicale des Régio Lions.
Unser District Governor, François Rotzinger, sowie alle Mitglieder des LC Saint-Louis, laden Sie herzlich zu diesem Anlass ein, der auch das 10. Jahres und Freundschaftstreffen der Regio Lions sein wird.
Les inscriptions se font auprès de /
Anmeldungen bei: Sabine Houlmann 18, rue du Loup F-68220 Hésingue
Prix de la soirée par personne (tout compris) /
Preis pro Person (alles inkl.): 60 €
Was vom 2. bis zum 8. August, von Samstagmorgen bis Freitagabend, beim diesjährigen Sommercamp auf einem Bauernhof in Huttwil ablief, wird gewiss allen Teilnehmern in guter Erinnerung bleiben!
Einiges von dem, was die Jugendlichen erlebt haben, hatte schon Tradition. So die Tatsache, dass die Gruppe die komplette Stallarbeit übernommen hat: Ausmisten hieß es morgens ab 5:45 Uhr und abends ab 16:45 Uhr. - Eine Knochenarbeit! Vergleichsweise leicht war der Job derer, die derweil im Melkstand die Zitzenbecher anbringen und nacheinander die Milchleistung der 27 Milchkühe verfolgen durften. Routine war es beispielsweise für Jérôme aus St.Louis, der zum dritten Mal dabei war, bei der Strohernte zu helfen. An einem Nachmittag waren 338 Strohballen aufzuladen. Und am nächsten Morgen wurden sie abgeladen, via Förderband in die Scheune gebracht und dort in anstrengender Handarbeit gestapelt.
Bildergalerie |
Zeitungartikel aus der Badischen Zeitung vom 20.8.2014 |
(Bitte auf die Bilder klicken)
Eine Besonderheit bei der Kartoffelernte war es, dass Judy und Raymond vom Weiler Lionsclub, die drei Mal zu Besuch kamen, tatkräftig mit Hand anlegten. Das Lionsmotto "We serve" erfüllten sie auch mit ihrer Hilfe beim Zubereiten einiger Mahlzeiten mit Leben.